Einladung zur christlichen Meditation

Gestaltete Mitte_Mediation
Bildrechte S.Thürmel

Wir laden herzlich ein zur christlichen Mediation in die Gemeinderäume der St. Lukas-Kirche Regensburg. Erster Termin 17.4. um 19.00 Uhr. In der christlichen Meditation lernen wir zur Ruhe zu kommen und in die Stille zu gehen. Ein kurzer biblischer Gedanke wird uns dabei leiten. Beim ersten Abend gibt es eine kurze Einführung und Zeit für Rückfragen. Dann wollen wir in einer ersten Einheit ausprobieren und üben. Gerne können Sie jederzeit neu dazustoßen. Wir treffen uns montags alle zwei Wochen. Sie müssen nicht bei jedem Treffen dabei sein. Auch eine punktuelle Teilnahme ist möglich.

Weihnachtliches Chorkonzert in Tegernheim

Lux_Chor
Bildrechte Juknevicius

Nach zwei Jahren Corona Pause konnte der Lux-Chor unter Leitung von Graham Buckland am 20.12.22 wieder ein Weihnachtskonzert in der Grundschule in Tegernheim geben. Alle 252 Schüler*innen waren beteiligt! Nach den Weichnachtsferien beginnen die Proben für ein neues Musical. Unter "Weiterlesen" finden Sie den Artikel zum Konzert in der Donau-Post. Mehr zum Lux-Chor lesen Sie hier.

Einführung von Pfrin. Thürmel und Pfr. Chamrád

Froh und dankbar blicken wir auf die Einführung von Pfrin. Thürmel (1. Pfarrstelle) und Pfr. Petr Chamrád (3. Pfarrstelle mit Dienstumfang 50 %) zurück. Viele Menschen waren am Nachmittag des 2. Advents in die Lukaskirche gekommen, um den Festgottesdienst mitzufeiern. Nach der Einführung durch Dekan Breu und stellvertretende Dekanin Dr. Mayer-Schärtel stand die Segnung, bei der die Assistierenden mitwirkten, im Zentrum. Pfrin. Thürmel betonte in ihrer Predigt, dass die Gemeinde im Miteinander aller Gläubigen Wegbereiter Jesu sei. So wie das Kirchenjahr mit dem Advent neu beginne, möchte Sie mit ihrem Kollegen den Neuanfang in der Gemeinde gestalten. Pfr. Chamrád betete in den Fürbitten für die Lukasgemeinde und weitete den Blick für Verbundenheit der Christen weltweit. Den Gottesdienst begleitete festlich und adventlich Dr. Dietel an der Orgel sowie der Posaunenchor St. Lukas mit Verstärkung des Posaunenchors Hemau-Nittendorf. Im Anschluss an den Gottesdienst folgte nach den Grußworten ein Empfang im Gemeinsaal. Bei mitgebrachten Leckereien gab es es die Gelegenheit ins Gespräch zu kommen. Hier lesen Sie mehr. (Fotos: A. Polednik und G. Frey)

Einführungsfrage an Pfrin. ThürmelEinführungsfrage an Pfr. ChamrádSegnung Pfrin. Thürmel (Foto Polednik)Segnung Pfr. ChamradPredigt Pfrin. ThürmelFestlich geschmückte KircheLeckerein beim Stehempfang