Herzlich Willkommen!
Der Kirchenvorstand unserer Gemeinde hat im Juli 2006 die Förderung des Projektes Elonwabeni in Südafrika für fünf Jahre beschlossen.
Im Kinder- und Familienzentrum Elonwabeni - Ort des Glücklichseins - werden Kinder, dievon HIV und AIDS betroffen sind, betreut.
Mütter und Großmütter erhalten Beratung, Unterstützung und im Perlenprojekt Arbeit und damit verbunden einzusätzliches kleines Einkommen.
Helfen Siemit, den Kindern und Familien eine Perspektive für die Zukunft zu geben!
Ihre Hilfekommt an!
NEUE BILDER
Wenn Sie mehrInformationen haben möchten, dann laden Sie hier den neuesten Infobrief herunter: Infobrief 2010
Wir machen auch in diesem Frühjahr wieder einenFlohmarkt. Er wird vom 7.bis 9. April im Alexcenter stattfinden. Wir suchen wie immer sehr gut erhaltene Kinderspielsachen, Bücher und andere schöne Flohmarktartikel. Alle Gegenstände können am 4. April in der Zeitvon 17 - 19 Uhr im Gemeindesaal der Lukasgemeinde abgegeben werden.Wer Abholungbraucht, möchte sich bei Birgit Beck (61852) melden. Wir freuen unsüber Helferinnen und Helfer für den Flohmarktstand.
Der Flohmarkt hat in diesem Herbst die Summe von 2000€ erbracht. Wir danken allen Käufern, aber auch allen, die mitgeholfen haben, den Flohmarkt zu organisieren und durchzuführen.
Das Kinder-und Familienzentrum Elonwabeni wird zum größten Teil von der StiftungKinderaidshilfe Südafrika (früher Arbeitskreis Südafrika und AIDS) finanziert.
Das Projekt Elonwabeni beruht auf vier Grundgedanken:
- Die Menschenrechte von Kindern aus von HIV/AIDS betroffenen Familien müssen gewahrt werden.Deshalb bietet Elonwabeni Zuflucht und Heimat für diese Kinder, umihnen eine seelisch und körperlich behütete Entwicklung zu ermöglichen.
- Familien sind das Rückgrat einer Gesellschaft. Deshalb sollen die Kinder in ihre eigenen oder in Pflegefamilienzurückkehren.
- Familien brauchen oft Hilfe, um ihren Aufgaben in Erziehung undGemeinschaftsleben gerecht werden zu können. Deshalb bietet Elonwabeni Familienberatung an.
- Familien brauchen eine wirtschaftliche Grundlage. Deshalb kümmert sich Elonwabeni mit dem Perlenarbeitsprojekt umEinkommensmöglichkeiten für Frauen.
Für den Unterhalt der Häuser, die Versorgung der Kinder, die Elternberatung, das Personal, das Perlenprojekt werden 65.000 Euro im Jahr gebraucht.
Der Arbeitskreis Südafrika und Aids versucht mit vielen Aktionen, mit der Unterstützung vieler, wie z.B. der Lukasgemeinde, dieses Geld zusammenzubringen.
Der Lukasgemeinde herzlichen Dank!
Die beiden Häuser in Mitchells Plain
Im November 2006 eröffnet Das Nachbarhaus seit April 2008
Elonwabeni 1 Elonwabeni 2
Die Kinder, die zur Zeit bei uns in den beiden Häusern wohnen.
Ein Kinderzimmer für die mittleren Kinder
Wer für unsere Kinder sorgt:
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Denise Landes | Sozialarbeiterin Mama Francis | Hausmutter Mama Nombeko | Hausmutter Danielle |
Die Freiwilligen
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Judith war ein Jahr in Elonwabeni | Jasmin ist seit September 2008 da | Elias | Matthias |
Unser Perlenprojekt für Frauen, die von HIV/AIDS betroffen sind
Viermal in der Woche arbeiten die Frauen miteinander, werden beraten und tauschen sich aus.
Dank
Für den Unterhalt der Häuser, die Versorgung der Kinder, die Elternberatung, das Personal, das Perlenprojekt werden 65.000 Euro im Jahr gebraucht. Der Arbeitskreis Südafrika und Aids versucht mit vielen Aktionen, mit der Unterstützung vieler, wie z.B. der Lukasgemeinde, dieses Geld zusammenzubringen.
Der Arbeitskreis Südafrika und AIDS Regensburg (www.saaids.de)
>Es kommen lauter neue Bilder mit neuen Bildunterschriften, die Überschriften über den Bildern bleiben.<
Für den Unterhalt der Häuser, die Versorgung der Kinder, die Elternberatung, das Personal, das Perlenprojekt werden 65.000 Euro im Jahr gebraucht. Im Rahmen der Stiftung Kinderaidshilfe Südafrika, die im Dezember 2010 gegründet worden ist, versucht der Arbeitskreis Südafrika und Aids mit vielen Aktionen und der Unterstützung vieler, wie z.B. der Lukasgemeinde, dieses Geld aufzubringen.
Herzlichen Dank an die Lukasgemeinde für die tatkräftigeund großzügige Unterstützung!
